- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter

- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Böhning, Uwe
Hierzu luden die Sportfreunde des ESV Lok Magdeburg in das westlich von Detershagen gelegene Waldgebiet, um auf der Karte „Burg-Weinberg“ die schnellsten Orientierungsläufer*innen Sachsen-Anhalts zu ermitteln.
- Geschrieben von Wichmann, Peter
Fast so war es am letzten Sonnabend, am 26.Januar 2022, in Wildenbruch beim 6. Märkischen Kiefern-OL – gleichzeitig auch Landesranglistenlauf für Sachsen-Anhalt!
- Geschrieben von Schmidtko, Gert
Tief erschüttert müssen wir von unserem Sportfreund Rainer Enoch Abschied nehmen, der im Alter von 71 Jahren überraschend verstorben ist.
Rainer kam in den 1980-er Jahren über das Wandern in der BSG Motor Magdeburg Südost zum Orientierungslauf, engagierte sich mit sehr großem Erfolg für die Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für unseren Sport und so lernten wir ihn und seine Familie kennen.
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
Wettkampfzentrum war die kleine Siedlung Hammer an der B179 zwischen Neubrück und Märkisch Buchholz. Jetzt Oberförsterei, ist es ein Ort mit großer Vergangenheit! Früher hatten dort Kaiser und Könige ihren Jagdsitz - und im April 1945 zum Ende des 2.Weltkrieges wurde von hier aus der Durchbruch der 9.Armee und mit Teilen der 4.Panzerarmee aus der Kesselschacht von Halbe geplant... Unmittelbar an der verwachsenen Flugzeug-Betonlandebahn aus jener Zeit war der Start zum Tagwettkampf des Nebelcups. Aber der Reihe nach.
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Böhning, Uwe
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Kohler, Jürgen
Die Idee Anfang des Jahres war es, trotz Corona als Verein und als Läufer in Bewegung zu bleiben und wettkampfnahe Orientierungsläufe anzubieten. Nach den ersten Erfahrungen mit MapRun sahen wir eine Möglichkeit dies trotz der unsicheren Corona-Lage kontaktfrei umzusetzen. Nach 3 Monaten und 6 unterschiedlichen Laufangeboten in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen haben wir es geschafft über 200 Orientierungsläufer für einen, mehrere oder alle Läufe zu begeistern. Positives Feedback erreichte uns nicht nur aus der Region sondern auch aus Berlin, Sachsen, Niedersachsen und Thüringen. Besonderer Anziehungspunkt des Regio-Cups war die traditionelle Kreismeisterschaft der Quedlinburger.
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
- Geschrieben von Wichmann, Peter
Claudia und Thorsten Weigert (als Gesamtleiter) haben uns zur Eröffnung des Regio-Cups im "Wettkampfzentrum" am Detmeroder Teich persönlich empfangen und uns die Karten für den Wettkampf übergeben.
- Geschrieben von Kohler, Jürgen